Glänzende Zukunftsaussichten für die digitale Pflege

Mit dem Smart Hub, dem neuesten IP-fähigen Hausnotrufgerät von Tunstall, eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten für die häusliche Pflege. Digitale Konnektivität und die neue Geräteverwaltungsplattform DMP von Tunstall machen den Smart Hub zu einem wegweisenden und zukunftsfähigen Fundament für die digitale Pflege.

IP-fähig

Bereit für die bevorstehenden Änderungen in der Kommunikationsinfrastruktur

Cloudbasierte Unabhängigkeit

Die cloudbasierte Geräteverwaltung von Tunstall ermöglicht neue Funktionen und Dienste

Zukunftstauglich

Unterstützt den Umstieg auf erweiterte datenreiche Dienste

Smart Hub

Eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten für die häusliche Pflege

Zukunftsweisende Technologie

Mobilfunk- und Ethernet-Konnektivität in einem Gerät sorgen für eine robuste Netzwerkanbindung, die den Anforderungen von heute und morgen gleichermaßen gerecht wird.

Leistungen

Auf Grundlage der neuesten Überwachungssoftware PNC 8 von Tunstall sorgt die robuste Geräteverwaltungsplattform DMP (Device Management Platform) für die ebenso effektive wie effiziente Fernüberwachung, -verwaltung und -konfiguration der Geräte per Funk.

Intelligente Technologie, die Dienstanwender und Pflegepersonal in Echtzeit miteinander verbindet

Funktionen und Vorteile

Der Smart Hub lässt sich mit den bestehenden Pflegesensoren von Tunstall verbinden, sodass wesentliche Lifeline-Funktionen auch weiterhin zur Verfügung stehen.

Die lückenlose Überwachung sorgt dafür, dass Dienstanwender jederzeit und überall in ihrer häuslichen Umgebung einen Notruf auslösen und sofortige Hilfe erhalten können.

Die kontinuierliche Geräteüberwachung per Heartbeat gewährleistet, dass alle im Einsatz befindlichen Smart Hubs mit dem Stromnetz verbunden und eingeschaltet sind. Langlebige Akkus sorgen dafür, dass die Benutzer auch bei einem Ausfall der Stromversorgung geschützt sind.

Neue Dienste lassen sich gleich nach ihrer Entwicklung schnell und unkompliziert per Funk auf die Geräte verteilen, beispielsweise neue Smartphone-Apps, die es Familienangehörigen, Freunden und professionellen Betreuern ermöglichen, das Wohlbefinden der Benutzer rund um die Uhr zu überwachen.

Cloudbasierte Technologiebereitstellung über unsere Geräteverwaltungsplattform DMP

Intelligente Konnektivität

Der Smart Hub vereint Mobilfunk- und Ethernet-Technologie in einem Gerät, um datenreiche Kommunikation zu ermöglichen. Eine SIM-Karte ist bereits im Smart Hub installiert.

Effiziente Remoteverwaltung

Smart Hubs werden per Fernzugriff registriert, konfiguriert und aktualisiert, wodurch Unterbrechungen für den Dienstanwender minimiert und der Bedarf sowie die Kosten für Wartungseinsätze reduziert werden.

Ereignisprotokoll

Die DMP kann relevante Leistungsanalysen aller angeschlossenen Geräte aus dem Smart Hub auslesen und auswerten, sodass Dienstanbieter in Echtzeit auf wichtige Daten zugreifen können.